22. Internationales KurzFilmFestival: Die PreisträgerWow. Das war spannend. Stundenlang wurden Stimmkarten ausgezählt und bis in die späte Nacht in den Jurys diskutiert. Nun stehen sie endlich fest: die Gewinner des 22. Internationalen KurzFilmFestivals Hamburg. Und wir sind rundum glücklich mit ihnen, gratulieren herzlich und freuen uns, ihnen Geld und Ehre zukommen zu lassen. Dank unseren Förderern konnten einige Preise erhöht werden und neue sind hinzu gekommen (Werkleitz-Award, ZDFdokukanal-Preis). Viele Leute waren beim Festival. Wir wollen jetzt keine Namen nennen. Aber es waren viele. Die Auszählungen sind noch nicht endgültig abgeschlossen, aber wir gehen davon aus, dass die Zuschauerzahlen des letzten Jahres übertroffen worden sind. Ausverkaufte Eröffnung, ausverkaufte Wochendvorstellungen, hohe Publikumszufriedenheit und das komplette Ausbleiben von Nervenzusammenbrüchen seitens des Festivalteams sprechen eine deutliche Sprache. Dementsprechend bester Laune sind die beiden Festivalleiter Karsten Stempel und Jürgen Kittel. Now can come what want ... Internationaler WettbewerbHamburger Kurzfilmpreis (Jurypreis 3.000 Euro) O.T., Anna Berger, Deutschland 2005, Experimenteller Kurzspilefilm, 11:44 Min, Mini DV. François-Ode-Preis (Spezialpreis der Jury, 1.500 Euro) Du Soleil En Hiver / Sonne im Winter, Samuel Collardey, Frankreich 2005, Dokumentarfilm, 18:43 Min, 35 mm. Skoda-Publikumspreis (1.500 Euro): Do not erase, Asitha Ameresekere, England 2005, Kurzspielfilm 28:56 Min, Beta. Lobende Erwähnung À Bras le Corps, Katell Quillévéré, Frankreich 2005, Kurzspielfilm, 19:00 Min, 35mm. Electrodoméstica, Kleber Mendonca Filho, Brasilien 2005, Kurzspielfilm, 22:00 Min, 35 mm. Elukka / Tier, Tatu Pohjavirta, Finnland 2005, Animationsfilm, 27:52 Min, 35 mm. Cross-Competition AwardsZDFdokukanal-Preis (1.539 Euro) Motodrom, Jörg Wagner, Deutschland 2005, Dokumentarfilm, 8:55 Min., 35mm. Lobende Erwähnung: Frischluft - Matchcut, Stephan Müller, Argentinien 2005, Dokumentarfilm, 7:30 Min, DVD. Arte-Preis (Jurypreis, 6.000 Euro) Zoo, Salla Tykkä, Finnland 2006, Kurzspilefilm, 12:25 Min, Beta. Werkleitz Award 2006 At Night, Richard Penna, England 2006, Experimentalfilm, 10:31 Min, Beta. NoBudget WettbewerbNoBudget Jurypreis (2.000 Euro) The House by the Wall, Dana Levy, Israel 2005, Experimentalfilm, 5:00 Min, Mini DV Lobende Erwähnung Kalle, Igor Sevcuk, Niederlande 2004, Experimenteller Dokumentarfilm, 20 Min., DVD Microftalmía, Andrea Robles & Adriana Bravo, Mexiko, 2005, Experimentalfilm, 5:30 Min, Mini DV The Hyrcynium Wood, Ben Rivers, England 2005, Dokumentarfilm, 3:00 Min, Mini DV. The Bomb With A Man in His Shoe, Ben Rivers, England 2005, Experimenteller Dokumentarfilm, 18:00 Min, 16 mm. NoBudget Publikumspreis (1.500 Euro) Man OS 1 / Extraordinateur, Roland Seidel & Achim Stiermann, Österrreich, 2001-2005, Computeranimation, 13:35 Min., DVD. Made in GermanyGreenpeace Energy- Publikumspreis (1.500 Euro) Delivery, Till Nowack, Deutschland 2005, Animationsfilm, 9:00 Min, 35 mm. Made in HamburgHanse-Short-Jurypreis (1.500 Euro) Knospen wollen explodieren, Petra Schröder, Deutschland 2005, Kurzspielfilm, 19:52 Min, 35mm. Lobende Erwähnung Sat.Land, Martin Heckmann, Deutschland 2006, Experimentalfilm, 10:40 Min., 35 mm. Drei Grazien, Hanna Nordholt & Fritz Steingrobe, Deutschland 2006, Animationsfilm, 15:10 Min., 35 mm. Hanse-Short-Publikumspreis (1.500 Euro) 37 ohne Zwiebeln, André Erkau, Deutschland 2006, Kurzspielfilm, 15:00 Min., 35 mm. Flotter Dreier WetbewerbFlotter Dreier Publikumspreis (1.000 Euro) Safety Procedures, Richard Fenwick, England, 2004, Computeranimation, 2:00 Min, Beta. Mo&Friese KinderKurzFilmFestivalFriese-Preis (1.250 Euro) Charlotte’s Red / Charlottes Rot, Colin McIvor, Nordirland, 2004, Kurzspielfilm, 15:00 Min., 35 mm. Lobende Erwähnung Ønskebrønnen / Der Wunschbrunnen, Robert Næss, Norwegen 2005, Kurzspielfilm, 15:21 Min, 35 mm. Mo-Preis (1.250 Euro) Maré Capoeira, Paola Barretto Leblanc, Brasilien 2005, Kurzspielfilm, 15:00 Min., Mini-DV. Lobende Erwähnung Punam, Lucian Muntean, Serbien, 2005, Dokumentarfilm, 27:00 Min., Beta (nach einer Pressemitteilung des Int. KurzFilmFestivals Hamburg) |
|