Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
Newsletter
Filmwerkstatt Kiel
Augenweide
Service
Institutionen
Links
Jetzt abonnieren
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2001-2014
Kontakt
Impressum
Letztes Update:
10. Dezember 2019 - 09:11
Aktuelle Infos auch unter:
twitter.com/infomediaSH
: Meldungen zum Mediengeschehen & Nützliches für FilmemacherInnen
facebook.com/infomedia.sh.org
: Meldungen und Themen zum Medienschaffen in SH und darüber hinaus
www.filmszene-sh.de
: Online-Magazin mit Terminankündigungen und Interviews aus der freien #FilmszeneSH
Aktuelle Termine
Aktuelle Themen:
Newsletter Dezember 2019
Newsletter Januar 2020 (im Entstehen)
Aktuelle Termine:
Mi, 8.1.2020, 20 Uhr, Kiel, Kino in der Pumpe: Stummfilmreihe „Menschen in der Stadt“:
„Wege zu Kraft und Schönheit“
(D 1925, live am Klavier: Werner Loll)
So, 12.1.2020, 20 Uhr, Kiel, Kino in der Pumpe: Stummfilmreihe „Menschen in der Stadt“:
„Menschen untereinander“
(D 1926, live am Klavier: Werner Loll)
Mi, 15.1.2020, 19 Uhr, Kiel, KulturForum in der Stadtgalerie Kiel (Andreas-Gayk-Str. 31): FilmFörde #41 zeigt:
„Jonušas – Himmel und Hölle sind mein“
Di, 21.1.2020, 20 Uhr, Kiel, Kino in der Pumpe: Stummfilmreihe „Menschen in der Stadt“:
„Asphalt“
(D 1929, live am Klavier: Werner Loll)
Di, 4.2.2020, 20 Uhr, Kiel, Kino in der Pumpe: Stummfilmreihe „Menschen in der Stadt“:
„Mutter Krausen’s Fahrt ins Glück“
(D 1929, live am Klavier: Werner Loll)
Mi, 5.2.2020, 20 Uhr, Hansafilmpalast (Kiel, Hansastr. 48): LOCAL HEROES Kurzfilmfestival – Wahl des Publikumspreises
So, 9.2.2020, 20 Uhr, Kiel, Kino in der Pumpe: Stummfilmreihe „Menschen in der Stadt“:
„Menschen am Sonntag“
(D 1930, live am Klavier: Willem Strank)
So, 16.2.2020, 20 Uhr, Kiel, Kino in der Pumpe: Stummfilmreihe „Menschen in der Stadt“:
„Berlin – Alexanderplatz“
(D 1931)
Mi, 26.2.2020, 20 Uhr, Kiel, Kino in der Pumpe: Stummfilmreihe „Menschen in der Stadt“:
„Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt“
(D 1932, zu Gast: Ernst-Busch-Chor Kiel)
Zur alten Website von infomedia geht es
hier
.