
Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
![]() |
![]() Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein herausgegeben von Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. |
|||||||||
|
||||||||||
Impressum
Letztes Update:
15. Juli 2023 - 13:56 |
Cross Media Publishing am Multimedia Campus KielAm Multimedia Campus Kiel studieren seit Beginn Oktober letzten Jahres internationale Studenten und Studentinnen im Masterstudiengang Multimedia-Management mit dem Ziel Master of Science. Mittlerweile werden erste Forschungsprojekte bearbeitet. Das von der EU geförderte Projekt MultiReader (www.multireader.org) hat Prof. Gerhard Weber in Kooperation mit der City University London, der K. Univ. Leuven, der Hochschule Harz und zwei holländischen Institutionen initiiert, um die Konzepte des CrossMedia Publishing für multimediale E-Bücher zu untersuchen.E-Bücher schätzen einerseits Leser, die sich das leichte Aufsuchen einzelner Abschnitte wünschen, sowie anderseits Herausgeber, wenn die Pflege des Contents und die Erstellung des Layouts durch Software wie z.B. ein Content Management System unterstützt wird. Zur Erstellung von Reiseführern und eines Kochbuchs werden durch das MultiReader Konsortium Filme, Stadtpläne, Bilder und mehrsprachige Texte mittels HTML und SMIL durch geeignete Verweise verknüpft. Gängige Content Management Systeme sind zwar in der Lage für unterschiedliche Geräte wie dedizierte E-Book Reader, PDAs, Pocket PCs, Tablet PCs usw. die Texte mit Bildern zu verbinden; sie sind aber nicht in der Lage beliebige Hypermedien zu erzeugen oder darzustellen.![]() |