
Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
![]() |
![]() Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein herausgegeben von Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. |
|||||||||
|
||||||||||
Impressum
Letztes Update:
15. Juli 2023 - 13:56 |
Super-8-Filmprojekt über das Obere EidertalDer Super-8-Film Das Obere Eidertal - Ressourcen und Zukuftsmöglichkeiten eines stadtnahen Naturraumes geht auf das ehrenamtliche Engagement von Aktiven des Naturschutzforums Kiel zurück, die für eine naturkundliche Bearbeitung dieses Gebietes den Arbeitskreis Eidertal gebildet hatten.Als wichtiges Projekt wurde die Arbeit der einstigen Schutzgemeinschaft Eidertal wieder aufgenommen, die sich in den 80er Jahren sehr für den Naturerhalt des Eidertals eingesetzt hatte.Inzwischen ist die Stiftung Naturschutz des Landes Schleswig-Holstein größte Landeigentümerin im Oberen Eidertal, aber die Flächen verbrachen zunehmend und Naturschätze verschwinden nach und nach. Darum ist eine intensivere Pflege dringend erforderlich. Deshalb setzten die Aktivitäten des Naturschutzforum Kiel, Arbeitskreis Oberes Eidertal ein.Als Bioindikatoren wurde das Artenspektrum der Vögel, Reptilien, Amphibien, Schmetterlinge, Käfer und Heuschrecken, sowie die Flora zur Erstellung einer Biotoptypenkarte, untersucht.Der in den vergangenen zwei Jahren entstandene Super-8-Film soll die Schutzproblematik dieses Gebietes öffentlichkeitswirksam darstellen.![]() |