
Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
![]() |
![]() Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein herausgegeben von Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. |
|||||||||
|
||||||||||
Impressum
Letztes Update:
15. Juli 2023 - 13:56 |
The Making of a ScriptAdaptation (Spike Jonze, USA 2002)Hollywood bespiegelt sich selbst, ironisch, doppelbödig, immer und immer wieder eine Schleife drehend. Wir kennen das, doch Adaptation geht noch einen Schritt weiter: Der Drehbuchautor Charlie Kaufman (Being John Malkovich), realer Autor von Adaptation, kommt darin nicht nur als Zwillingspaar vor, als Charlie der Loser und Donald der Millionen-Dollar-Erfolgsschreiber (Nicolas Cage). Nein, der ganze Film handelt von der Entstehung seines eigenen Drehbuchs.Absurde Situationen der Selbstbezüglichkeit sind dadurch vorprogrammiert. So hören wir Charlies Script im Off, wie es die Metapher eines gebrochenen Spiegels in der Regieanweisung vorgibt, und sehen diesen Trick sofort Eins zu Eins auf der Leinwand umgesetzt, wenn Charlie und Donald sich durch eben diesen Doppelspiegel ansehen. Das Drehbuch on screen gibt dem Zuschauer zudem Hinweise über die Verflechtung der drei Ebenen: 1. Die Entstehung des Drehbuchs inklusive der Qualen, die jeder Drehbuchschreiber dabei erleidet. 2. Die Entstehung der Romanvorlage für das Drehbuch, wo die Autorin Susan Orlean (Meryl Streep) für ihr Buch recheriert und sich in den Orchideenräuber John Laroche (Chris Cooper) verliebt. 3. Die Handlung des in der Fiktion zu verfilmenden Romans von Orlean.![]() |