
Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
![]() |
![]() Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein herausgegeben von Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. |
|||||||||
|
||||||||||
Impressum
Letztes Update:
15. Juli 2023 - 13:56 |
Mythos versus ModerneNiki Caros Film Whale Rider im Kieler Traum-KinoEine Schlüsselszene: Großvater Koro (Rawiri Paratene) wickelt ein Seil um das Anlasserschwungrad eines Außenbordmotors. Das Seil - das seien die eng verwobenen Fäden zu den Vorfahren, die zum widerständigen Tau verbunden die Nachfahren stark machen, lehrt Koro seine 12jährige Enkelin Paikea (bezaubernd natürlich: Keisha Castle-Hughes). Doch beim Versuch, den Motor anzulassen, reißt das Bindeseil in die Gegenwart. Paikea indes bringt den Motor schließlich zum Laufen, ohne Seil, aber mit der Intelligenz eines kundigen Kinds der Moderne.Um das schwierige Zurechtfinden der Nachfahren neuseeländischer Ureinwohner in der schönen neuen Welt dreht sich Niki Caros Film Whale Rider, um das ambivalente Verhältnis zwischen archaischem Mythos und nurmehr von allen guten Geistern verlassener Moderne. Paikea wächst bei den Großeltern auf, zwar geliebt, doch das mit Vorbehalt. Denn bei ihrer Geburt starben ihr Zwillingsbruder und die Mutter. Großvater Koro, ein verbissener Bewahrer der Sitten und Riten der Maori, hatte in seinem Enkelsohn das Herannahen einer Art Messias gesehen, eines, der dem mythischen Urvater der Maori - Paikea, der, so die Legende, auf einem Wal von Hawaii nach Neuseeland ritt - nachfolgen könnte. Doch ihm blieb nur seine Enkelin, die den Namen des Ahnen trägt. Freilich, sie ist ein Mädchen, nicht geeignet die Thronfolge anzutreten.Paikeas Vater Porourangi (Cliff Curtis) versucht sein Glück als Künstler in Europa, sein Bruder Rawiri (Grant Roa), ehemals eine Koryphäe im traditionellen Stockkampf der Maori, frönt verfettet dem lockeren Leben in den Tag hinein ... die stolze Familie droht zu zerfallen. Doch Paikea interessiert sich für die Legenden und Mythen, die der Großvater erzählt. Während der die männliche Jugend des Dorfes in ihr fremd bleibender Traditionslehre unterrichtet, bleibt Paikea schmerzlich außen vor. Doch das Mädchen ist zäh, eignet sich heimlich den Stockkampf und andere Rituale an. Koro aber bleibt stur, entzieht ihr seine Zuneigung - bis an der Küste Wale stranden. Wo die Urtiere zu verenden drohen und mit ihnen die Traditionen der Maori, gelingt es Paikea, sie aufs offene Meer zurückzutreiben, als Reiterin auf einem Wal ...![]() |