
Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
![]() |
![]() Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein herausgegeben von Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. |
|||||||||
|
||||||||||
Impressum
Letztes Update:
15. Juli 2023 - 13:56 |
Hitlers Hitparade hat Weltpremiere auf dem Internationalen Filmfestival in AmsterdamHitlers Hitparade von Oliver Axer und Susanne Benze, produziert von der Bad Schwartauer C. Cay Wesnigk Filmproduktion für ZDF/ARTE, ist eine Komposition von Archivfilmsequenzen aus den Bereichen Spielfilm, Amateurfilm, Lehrfilm, Trickfilm, Werbung, Propaganda - unterlegt mit zeitgenössischer Tanz- und Unterhaltungsmusik des Dritten Reiches. Der Film analysiert auf subtile Art die verführerische Komponente der nationalsozialistischen Zeit in Deutschland. Und zeigt dabei, wie sich ein Kulturvolk und eines der modernsten Länder der damaligen Zeit durch den Naziwahn in einen moralischen und substantiellen Trümmerhaufen verwandelten. Hitlers Hitparade hat seine Welturaufführung beim Internationalen Filmfestival in Amsterdam:
Der Film ist in Themenwelten aufgegliedert, jeweils begleitet von einem Lied. Jedes Kapitel wird vorgestellt von einer original anmutenden Überschrift im Geschmack der Zeit. In künstlerischer Collageform führt der Film den Betrachter an einem musikalischen Faden durch Erlebnis- und Vorstellungswelten der Nazizeit. ![]() |