
Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
![]() |
![]() Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein herausgegeben von Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. |
|||||||||
|
||||||||||
Impressum
Letztes Update:
15. Juli 2023 - 13:56 |
8. Filmfest Schleswig-Holstein AugenweideLiebe rückwärtsNie solo sein (Jan Schomburg, D 2003)Damit die Liebe auf fruchtbaren Boden fallen kann, müssen Zeit und Ort stimmen. Dass es mit der Zeit ein Problem gibt in Jan Schomburgs kurzem Liebesfilm Nie solo sein, wird gleich in der ersten Einstellung deutlich: Am Zehnmeterturm springen zwei Menschen gleichzeitig ab, aber einer springt hinab und der andere hinauf.In Form einer Filmspule lässt sich das Rad der Zeit beliebig beschleunigen, verlangsamen oder eben auch zurückdrehen. Die Idee ist nicht neu, schon Leni Riefenstahl spielte in ihrem Olympiafilm mit der Laufrichtung des Films, um ihren Turmspringern eine scheinbar schwerelose Dynamik zu verleihen. Auch René Perraudins Episodenfilm In Sachen Otto Spalt von 1988 erzählt die Geschichte eines menschlichen Aliens, der andersrum ist, aber Jan Schomburg kann dem Thema dennoch einige orginelle Aspekte abgewinnen.![]() |