
Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
![]() |
![]() Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein herausgegeben von Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. |
|||||||||
|
||||||||||
Impressum
Letztes Update:
15. Juli 2023 - 13:56 |
JazzBaltica 2004: Cæcilie Norby und Silje Nergaard - nordische Stimmen auf PopkursAufgepoppter JazzWo Dianne Reeves, Artist in Residence bei der JazzBaltica 2004, und die italienische Swingröhre Roberta Gambarini dem traditionellen Jazzgesang neue Facetten verleihen, aber den Pfad des Swing nie verlassen, zeigten bei JazzBaltica zwei Frauen, dass aus dem Norden Innovationen kommen.Cæcilie Norby ist bei JazzBaltica zwar schon eine alte Häsin, dennoch wirkte ihr den Festival-Freitag eröffnender Girl Talk frisch und unverbraucht. Ihre Stimme spielt charaktervoll mit unterschiedlichen Timbres zwischen klarer Melodieführung und hauchig gebrochenem Raunen. Das JazzBaltica-Ensemble unter der Leitung und arrangiert von Lars Danielsson unterstützt sie bei solchen Ausflügen in die schillernden Stimmwelten avancierten Pops mit stellenweise dem Jazz (noch?) fremden Sounds. Aus dem Sampler zwitschert Atmosphärisches von Vogelstimmen bis zu Dschungelzirpen. Abseits vom Groove entstehen so Klanggemälde, Programmmusik im besseren Sinne des Wortes. Besonders Balladen ist die Dänin zugetan. Wenn aus gestopften Bläsern Streicheleinheiten hauchen, fühlt sie sich ganz in ihrem Element, blüht auf beim Schleichen durch bluesige Wispereien. Und dennoch ist sie keine Leisetreterin. Dass ihre Stimme voluminös werden kann, zeigt sie besonders im konzertanten Wettstreit mit dem Orchester, wenn ihre Scats sich beschleunigen und perkussive Qualitäten entwickeln.![]() ![]() |