
Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
![]() |
![]() Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein herausgegeben von Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. |
|||||||||
|
||||||||||
Impressum
Letztes Update:
15. Juli 2023 - 13:56 |
47. Nordische Filmtage LübeckWarum der Blues nicht ankommtRed and Blues (Susanna Salonen, D 2005)Wittenberg an der Elbe. Ein Paar auf der Suche nach einem kleinen Club. Der herunter gekommene Backstageraum. Die Sterilität des Hotels. Im Off ein Blues: Take me home again, my Alabama Train. Koffer und Gitarren schleppen. Und immer wieder der Weg, die Straße, Sinnbild fürs nicht Ankommen.Den 71-jährigen Bluessänger und -gitarristen Louisana Red aka Iverson Minter und seine Frau und ständige Begleiterin auf den Konzertreisen Dora setzt Susanna Salonen am Beginn ihres Dokumentarfilms Red and Blues so in Szene. Geboren in Alabama, früh verwaist, die Mutter starb wenige Tage nach der Geburt, der Vater wurde 1933 vom Klu Klux Klan ermordet, ist Red ein Heimatloser, ein Blueser seit dem 16. Lebensjahr und in seiner Südstaatenheimat praktisch unbekannt. In Europa, besonders Deutschland, wo er seit 22 Jahren in Hannover lebt, feiert er hingegen kleine Erfolge. Ich habs noch nicht geschafft, aber eines Tages werde ich es schaffen, sagt Red. Da ist er unermüdlich. Denn er hat den Blues.Salonen begleitet ihn mit intimer Kamera von Konzert zu Konzert und bei einer Reise zurück zu seinen Wurzeln, in die USA, nach Mississipi, nach Chicago, wo er in den 50ern seine erste Platte aufnahm, und nach Louisiana, wo er als 10-jähriger auf den Baumwollfeldern schuften musste. Dabei ist nicht zuletzt ein Roadmovie eines Ruhelosen entstanden, eines Mannes, der nicht ankommt, weil es im Blues immer um Reisen ohne Ankunft, um Sehnsucht, um den Möglichkeitssinn geht. Und ein feinfühliges Porträt eines Künstlers, der genau solche Heimatlosigkeit, als Prophet im eigenen Lande missachtet, in der Fremde als Rufer in der Wüste anerkannt, für seine Kunst braucht. Du kannst dich nicht selbst betrügen, sonst kriegt dein Schicksal Schlaglöcher, sagt Red in die Kamera, die ihn in einen der vielen schmuddeligen Backstageräume begleitet.![]() |