
Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
![]() |
![]() Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein herausgegeben von Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. |
|||||||||
|
||||||||||
Impressum
Letztes Update:
15. Juli 2023 - 13:56 |
FilmTrain 2004-2006Frei-Schwimmer„Winterschwimmer / Cool Strokes in the Baltic Sea“ (Ulrich Selle, D 2006)Spätsommers letzte Tage, Herbstes erste Kühle. Das Wasser der Kieler Förde am eigentlich schon geschlossenen Seebad Düsternbrook ist kalt, kältereizend für die unermüdlichen Bader, denen die Seebad-Betreiber einen extra Schlüssel geben, damit sie weiter den Förde-Fluten frönen können.Etwas mehr als eine Handvoll sind es, die auch im Winter das eiskalte Nass nicht meiden, die daraus etwas Transzendentes, Befreiendes beziehen ... die Ulrich Selle in seiner Dokumentation „Winterschwimmer“ beim Schwimmen beobachtet und danach darüber vor der Kamera hat sinnieren lassen. Manfred Holzhüter zum Beispiel, Ex-Seemann, der kommt jeden Tag gleich dreimal aus Kiel-Gaarden geradelt um selbst bei Eisgang ins Wasser zu springen. Ob das gesund ist, bei knapp über Null Grad Wassertemperatur zu baden, darüber zerbricht sich die medizinische Wissenschaft noch die heißen Köpfe, weiß einer von Holzhüters Winterschwimmer-Kollegen. Fakt ist, ihm tut es gut, Wissenschaft hin oder her.Nicht nur ihm. Die Winterschwimmer bilden eine kleine verschworene Gemeinschaft von „Extremsportlern“, die so extrem nicht sind. Ganz normale Menschen, die eine Leidenschaft entdeckt haben, die aus Leiden Lebensfreude schafft. Da ist die Schwimmerin, die das Bad am kalten Morgen als Erleuchtung empfindet. Und das alte vertraute Ehepaar, das den Schwimmakt mit dem Kamillentee danach zum Ritual gemacht hat. Geradezu rührend zuzuschauen, wie der nicht badende Mann seiner Frau jeden Morgen den Tee danach kredenzt, wenn sie beide dem Aufgehen der Sonne zuschauen. Ein Paar, das in sich und miteinander ruht in einer Extremsituation für den schwimmenden Körper, vorallem aber seine Seele.![]() |