
Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
![]() |
![]() Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein herausgegeben von Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. |
|||||||||
|
||||||||||
Impressum
Letztes Update:
15. Juli 2023 - 13:56 |
63. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2013Berlinale Generation 2013: Wir-Gefühle in der Ich-GesellschaftInsgesamt 60 Kurz- und Langfilme aus 36 Ländern wurden für die Wettbewerbe Generation Kplus und Generation 14plus ausgewählt. „Strukturen bröckeln, sei es die Institution der Familie oder ein ganzer Staat, doch die Sehnsucht nach Gemeinschaft bleibt und motiviert junge Menschen, sich mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen“, beschreibt Sektionsleiterin Maryanne Redpath die Stimmungslage der diesjährigen Filmauswahl. Generation 14plus:Baby Blues - Polen Von Kasia Rosłaniec Tour de Force einer extrovertierten Teenagermutter durch ihre Welt aus Alltag, Windeln, Mode und Drogen. Europapremiere Capturing Dad - Japan Von Ryota Nakano Zwei junge Töchter auf der Trauerfeier ihres Vaters. Eine lakonisch-humorvolle Geschichte über das Abschiednehmen von einem vertrauten Fremden. Internationale Premiere Hide Your Smiling Faces - USA Von Daniel Patrick Carbone In einer abgelegenen Waldsiedlung lernen zwei Brüder, mit dem Verlust eines Freundes und den unaufhaltbaren Kräften des Erwachsenwerdens umzugehen. Atmosphärisches US-Independentkino. Weltpremiere Pluto - Republik Korea Von SHIN Suwon June muss zum Club der Besten seiner Schule gehören, die mit brutalen Mitteln gegen Konkurrenten vorgehen. Dramatischer Thriller über die zerstörerischen Kräfte eines ehrgeizigen Systems. Internationale Premiere Shopping - Neuseeland Von Louis Sutherland, Mark Albiston Die halbsamoanischen Brüder Willie und Solomon stehen zwischen den Fronten. Der Einfluss eines Gangführers auf Willie nimmt zu, und Solomon muss sich gegen ihren Vater behaupten. Europapremiere The Cold Lands - USA Von Tom Gilroy Mit Lili Taylor, John Ventimiglia Nach dem plötzlichen Tod seiner Mutter flieht der Atticus vor den Behörden in die bergigen Wälder Upstate New Yorks. Weltpremiere Touch of the Light - Taiwan / Hongkong, China Von CHANG Jung-Chi Der blinde Yu-Siang zieht alleine aus der Provinz nach Taipeh, um dort Klavier zu studieren. Ein Film für alle Sinne aus WONG Kar Wais Produktionshaus Jet Tone. Europapremiere Tough Bond - USA Von Austin Peck, Anneliese Vandenberg Wenn die kulturellen und familiären Bindungen nicht mehr existieren, finden Jugendliche auf den Straßen Halt im Klebstoffschnüffeln. Intime dokumentarische Bilder und ein radikal ehrlicher Blick auf die kenianische Gesellschaft. Weltpremiere Jîn – Türkei Von Reha Erdem Seit über 30 Jahren tobt in den kurdischen Gebieten der Türkei der Krieg zwischen Guerilla und Armee. Wie ein Tier auf der Flucht, bewegt sich die jugendliche Kämpferin Jîn instinktiv in der gewaltigen Naturlandschaft von Gefahr zu Gefahr. Weltpremiere Princesas Rojas (Red Princesses) - Costa Rica / Venezuela Von Laura Astorga Carrera Claudia und ihre Schwester flüchten mit den Eltern, sandinistischen Aktivisten, vor den Unruhen in Nicaragua ins benachbarte Costa Rica. Immer unterwegs, führen die Mädchen ein unbeständiges Leben. Und ihre Familie kommt nicht zur Ruhe. Weltpremiere Tang Wong - Thailand Von Kongdej Jaturanrasmee Vier Jugendliche in Bangkok haben halbherzig ein Gelöbnis am Altar abgelegt. Geht ihr Wunsch in Erfüllung, versprechen sie, öffentlich einen traditionellen Tang Wong-Tanz aufzuführen. Nichts ist ihnen peinlicher. Weltpremiere Um Fim do Mundo (The End of the World) - Portugal Von Pedro Pinho Ein Tag im Leben von Jugendlichen in einem Vorort von Lissabon. Mal trifft man sich nachts am Autoscooter, mal zieht es alle an den sonnenhellen Strand. Ein kontrastvoller Schwarzweißfilm, entstanden als kollektive Arbeit. Weltpremiere Kurzfilme Generation 14plus
Generation Kplus:Kopfüber (UPSIDEdown) - Deutschland Von Bernd Sahling Sascha ist zehn, klaut wie ein Großer, lesen kann er kaum. Als Ärzte Medikamente gegen ADHS verschreiben, hoffen alle, dass endlich Ruhe in Saschas Leben kommt. Weltpremiere Mammu, es Tevi mÄ«lu (Mother, I Love You) - Lettland Von JÄnis Nords Die Mutter hat drei Jobs, und Raymond ist auf sich alleine gestellt. Er bringt sich in eine verzweifelte Lage. Weltpremiere Nono, Het Zigzag Kind (The Zigzag Kid) - Niederlande / Belgien Von Vincent Bal Mit Isabella Rossellini, Burghart Klaussner Nono soll vor seiner Bar Mitzwah bei Onkel Sjmoel gutes Benehmen lernen. Doch ein mysteriöser Herr bringt ihn auf die Spur der geheimnisvollen Vergangenheit. Europapremiere ÖDLAND – Damit keiner das so mitbemerkt (WASTELAND – So that No One Becomes Aware of It) - Deutschland Von Anne Kodura In bestechend schönen Bildern und mit den Worten von Kindern erzählt der Dokumentarfilm, wie es sich anfühlt, Flüchtling zwischen den Welten zu sein. Weltpremiere / Dokumentarfilm Satellite Boy - Australien Von Catriona McKenzie Mit David Gulpilil Der Aboriginal-Junge Pete lebt mit seinem Großvater im australischen Outback. Als ihr Zuhause abgerissen werden soll, macht Pete sich auf eine gewagte Reise, um sein Land zu retten. Europapremiere The Rocket - Australien Von Kim Mordaunt Der kleine Ahlo und seine Familie sind gezwungen, ein neues Zuhause zu finden. Die Reise durch das kriegszerrüttete Laos führt zum hochexplosiven Raketenfestival. Weltpremiere Twa Timoun (Three Kids) - Belgien Von Jonas d’Adesky Drei haitianische Straßenkinder organisieren ihr Leben in der vom Erdbeben verwüsteten Hauptstadt Port au Prince. Ein dokumentarisch anmutender Film über unerschütterliche Freundschaft. Europapremiere Anina - Kolumbien / Uruguay Von Alfredo Sordeguit Anina bekommt als Strafe für eine Pausenhof-Rangelei einen mysteriösen Brief. Der Animationsfilm erzählt in reicher Bildsprache von Freundschaften, Kinderängsten und ersten leisen Liebesgefühlen des Mädchens. Weltpremiere Don't Expect Praises - Volksrepublik China / Republik Korea Von Yang Jin Xiaobo und Yang verbringen die Ferien auf dem Land. Mit charmantem Humor entfaltet sich die nicht enden wollende Odyssee zweier ungleicher und doch unzertrennlicher Freunde. Europapremiere Eskil & Trinidad - Schweden Von Stephan Apelgren Eskil zieht in Nordschweden mit seinem Vater von Ort zu Ort. Er sehnt sich nach seiner Mutter im milden Dänemark. Gut, dass die exzentrische Trinidad ein Boot baut, um in südlichere Gefilde aufzubrechen. Weltpremiere La Eterna Noche de las Doce Lunas (The Eternal Night of Twelve Moons) - Kolumbien Von Priscila Padilla Farfan In der indigenen Gemeinschaft der Wayuu werden Mädchen vor der Pubertät für zwölf Monde abgeschottet. Mit dokumentarischer Qualitäten zeigt der Film die junge Pili, wie sie sich auf ihre Rolle als Frau vorbereitet. Weltpremiere MARUSSIA - Frankreich / Russische Föderation Von Eva Pervolovici Die kleine Marussia und ihre Mutter sind täglich auf der Suche nach einer Bleibe für die nächste Nacht. Nicht einfach, ein Zuhause zu finden, wenn sie gar nicht wissen, ob sie nach Russland oder Frankreich gehören. Weltpremiere Cita – Citaku Setinggi Tanah (Stepping on the Flying Grass) - Indonesien Von Eugene Panji Einmal in einem Padang-Restaurant Essen gehen – nichts wünscht sich der kleine Agus mehr. Eigentlich ist es ein einfacher Traum, doch auch ihn muss Agus nicht nur ersehnen, sondern auch verwirklichen. Internationale Premiere Kurzfilme Generation Kplus
(WP = Weltpremiere, IP = Internationale Premiere, EP = Europapremiere, DP = Deutschlandpremiere) (nach Pressemitteilungen der Berlinale) |