
Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
![]() |
![]() Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein herausgegeben von Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. |
|||||||||
|
||||||||||
Impressum
Letztes Update:
15. Juli 2023 - 13:56 |
63. Internationale Filmfestspiele Berlin – Berlinale 2013Berlinale Special 2013Als Teil des offiziellen Programms werden im Berlinale Special 2013 aktuelle Werke zeitgenössischer Filmemacher, filmische Portraits herausragender Persönlichkeiten und außergewöhnliche Formate gezeigt. Die Gala-Premieren finden wieder in Anwesenheit prominenter Gäste im Friedrichstadt-Palast statt. Auch 2013 wird es zu einigen Filmen des Berlinale Special nach den Vorstellungen moderierte Gespräche geben. Veranstaltungsort für dieses Format ist erneut das Haus der Berliner Festspiele, namhafte Regisseure werden hier ihre jüngsten Filme vorstellen und diskutieren. Ken Loach wirft einen Blick auf das Großbritannien der Nachkriegszeit und spürt dem damaligen neuen Geist des Sozialismus nach. Raoul Peck dokumentiert die Auswirkungen des Charity-Rummels nach den Erdbeben auf Haiti. Zwei Dokumentarfilme über die Paralympics zeigen die Wertschätzung des Unterschieds: Gold – Du kannst mehr als Du denkst und Mein Weg nach Olympia. Mit Jane Campions Mehrteiler Top of the Lake präsentiert das Berlinale Special 2013 eine außergewöhnliche TV-Produktion. Und der Dokumentarfilm Unter Menschen thematisiert die Folgen von Tierversuchen. Zudem werden im Rahmen der Reihe „Berlinale Goes Kiez“ die vier jüngsten Filme der Langzeitdokumentation Berlin - Ecke Bundesplatz von Detlef Gumm und Hans-Georg Ullrich als Berlinale Special im neueröffneten Bundesplatz-Kino ihre Premiere feiern. Berlinale Special Gala im Friedrichstadt-PalastThe Best Offer Italien Von Giuseppe Tornatore (Cinema Paradiso, Der Zauber von Maléna, Baarìa) Mit Geoffrey Rush, Jim Sturgess, Sylvia Hoeks, Donald Sutherland Internationale Premiere The Look of Love Großbritannien Von Michael Winterbottom (In This World, The Road to Guantanamo, 24 Hour Party People) Mit Steve Coogan, Anna Friel, Imogen Poots, Tamsin Egerton Europäische Premiere Les Misérables Großbritannien Von Tom Hooper (The King’s Speech) Mit Hugh Jackman, Russell Crowe, Anne Hathaway, Amanda Seyfried, Eddie Redmayne, Aaron Tveit, Samantha Barks, Helena Bonham Carter, Sacha Baron Cohen Deutschlandpremiere Tokyo Kazoku (Tokyo Family) Japan Von Yoji Yamada (About Her Brother, KABEI – Our Mother, The Twilight Samurai) Mit Isao Hashizume, Kazuko Yoshiyuki, Satoshi Tsumabuki, Yu Aoi, Yui Natsukawa, Masahiko Nishimura, Tomoko Nakajima, Shozo Hayashiya Internationale Premiere Berlinale Special im Haus der Berliner FestspieleAssistance Mortelle (Fatal Assistance) - Dokumentarfilm Frankreich/Haiti/USA/Belgien Von Raoul Peck (Moloch Tropical) Weltpremiere Gold – Du kannst mehr als Du denkst (Gold – You Can Do More Than You Think) - Dokumentarfilm Deutschland Von Michael Hammon Weltpremiere Mein Weg nach Olympia (My Way to Olympia) - Dokumentarfilm Deutschland Von Niko von Glasow Weltpremiere Top of the Lake Australien/Neuseeland Von Jane Campion (Ein Engel an meiner Tafel, Das Piano, Bright Star – Meine Liebe. Ewig), Garth Davis (Alice) TV-Serie Mit Elisabeth Moss, David Wenham, Peter Mullan, Holly Hunter Europäische Premiere The Spirit of ’45 - Dokumentarfilm Großbritannien Von Ken Loach (The Wind that Shakes the Barley, Looking for Eric, Angels’ Share - Ein Schluck für die Engel) Weltpremiere Unter Menschen (Redemption Impossible) - Dokumentarfilm Deutschland Von Christian Rost, Claus Strigel Weltpremiere Berlinale Special im Bundesplatz-KinoBerlin Ecke Bundesplatz – Bäckerei im Kiez Deutschland Von Hans-Georg Ullrich, Detlef Gumm Weltpremiere Berlin Ecke Bundesplatz – Feine Leute Deutschland Von Hans-Georg Ullrich, Detlef Gumm Weltpremiere Berlin Ecke Bundesplatz – Schornsteinfegerglück Deutschland Von Hans-Georg Ullrich, Detlef Gumm Weltpremiere Berlin Ecke Bundesplatz – Vater Mutter Kind Deutschland Von Hans-Georg Ullrich, Detlef Gumm Weltpremiere (nach einer Pressemitteilung der Berlinale) |