
Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
![]() |
![]() Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein herausgegeben von Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. |
|||||||||
|
||||||||||
Impressum
Letztes Update:
15. Juli 2023 - 13:56 |
47. Nordische Filmtage LübeckVon Drogen und MenschenNordkraft (Ole Christian Madsen, DK 2005)Nach einem Jahrzehnt kommt mit Nordkraft wieder ein Film auf die Leinwand, der sich auf eine radikale, filmische und nicht moralisierende Weise mit dem Thema der Drogenabhängigkeit junger Menschen auseinandersetzt. Der Vergleich mit dem britischen Überraschungserfolg Trainspotting (1995) macht Sinn, Regisseur Ole Christian Madsen scheut ihn sicher nicht, er fordert ihn geradezu heraus. Die Vorlagen für beide Filme lieferte jeweils ein Kultbuch, in diesem Fall der Roman von Jakob Ejersbo. Die Protagonisten beider Filme sind junge Junkies und Dealer, Eltern sind allenfalls Figuren am Rande. Den Soundtrack liefern Bands der Stunde und Säulenheilige der drogendurchtränkten Popmusik wie Iggy Pop. Auch bei der filmischen Umsetzung bedient Madsen sich eines ähnliches Instrumetariums wie Danny Boyle in Trainspotting oder Daren Aronofski in Requiem for a Dream, um die Rauschzustände seiner Helden in Bildkadern festzuhalten.![]() |