
Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
![]() |
![]() Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein herausgegeben von Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. |
|||||||||
|
||||||||||
Impressum
Letztes Update:
15. Juli 2023 - 13:56 |
48. Nordische Filmtage LübeckSex and the Bikers„Grüne Herzen“ („Grønne Hjerter“, Preben Lorentzen, Dänemark 2006)Den diesjährigen wie auch schon manchen vorjährigen „Nordischen“ wurde ja nachgesagt, dass sie allzu sehr Probleme wälzten. Viele Tragödien, nur wenige Komödien. „Grüne Herzen“ ist unbedingt eine Komödie, die Spaß macht. „Nach ’Sex and the City’ und ’Desperate Housewives’, der Frauenperspektive, wollte ich endlich mal so eine Geschichte aus der Männerperspektive erzählen“, sagt Preben Lorentzen über seinen Film, erntet darob im NFL-Kino wohlwollendes Mitlachen und Beifall und hat damit schon ganz gut charakterisiert, was er da auf die kurzweilig witzige Leinwand brachte. Einen Film über Männer, diese Spezies, die in ihrer Suche danach, was denn männlich sei, einfach nur komisch ist.Epo, Dingo und Opa sind ein grün trikotiertes Fahrradkurier-Trio in Kopenhagen. Ein Road-Movie? Ja klar in den Pedalen, in die Dingo und Opa treten, um es ihrem Kollegen Epo gleich zu tun, der als bekennender Single eine nach der anderen Braut auf seinem Sattel flach legt. Nur sind die Herren so um die Mitte 30 und da nahen ja schon die midlife-kriselnden Fragen, ob man(n) es nicht mal beständiger haben will, so mit Frau und Kind im Ikea-Möbel-„My Home is my Castle“. Nur: Wenn große Jungs Family spielen, wird das natürlich nix, sind die Probleme vorprogrammiert. Was ist Liebe, was ist wirkliche Liebe, was bleibt nach dem One Night Stand, wenn nicht bloß ein fades Gefühl in den Biker-Waden? Und reißt man Frauen nur dann erfolgreich auf, wenn man sie und sich selbst trefflich belügt?![]() |