
Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
![]() |
![]() Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein herausgegeben von Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. |
|||||||||
|
||||||||||
Impressum
Letztes Update:
15. Juli 2023 - 13:56 |
48. Nordische Filmtage LübeckKafkaesker Showdown einer Ehe„Prag“ (Ole Christian Madsen, Dänemark 2006)Als Ehepaar, das potenziell in einer Krise steckt, sollte man nicht nach Prag reisen, in die Stadt Kafkas, in die des Golems. Schon gar nicht, wenn es um Tod geht, das quälend langsame Sterben einer Beziehung. Christoffer Hojholt (Mads Mikkelsen) muss dennoch hin, denn in der Stadt romantisch-surrealer Verdüsterungen ist sein Vater gestorben, der sich schon mal davonmachte, als Christoffer noch ein Kind war. Und wie das so ist, wenn man Fremden begegnet, begegnet man leider auch immer sich selbst. Und weiß plötzlich um diesen Fremden, der sich „Ich“, in Ehen auch „Wir“ nennt.Ole Christian Madsen („Kira“, „Nordkraft“) inszeniert die durch den Tod des fremden Erzeugers aufbrechende Ehekrise zwischen Christoffer und Maja (Stine Stengade) als surreale Tragikomödie, als ein schwarz-romantisches Märchen vom Nicht-Verstehen. Das fängt schon damit an, dass die tschechischen Steckdosen nicht zu den Steckern westeuropäischer Laptops passen, dass Leichenhallen in Prag wie futuristische Fabriken ohne alle Menschen wirken, in denen Roboter die Särge hin und her fahren. Kafka lässt grüßen, selbst noch im Plattenbau-Vorort, wo sich der Showdown des Ehepaars Hojholt fast schon als Persiflage solcher Szenen einer Ehe zuspitzt.![]() |