
Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
![]() |
![]() Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein herausgegeben von Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. |
|||||||||
|
||||||||||
Impressum
Letztes Update:
15. Juli 2023 - 13:56 |
Ein Traum von AmerikaIn der Endproduktion (eine erste Fassung wurde bereits auf dem 14. International Documentary Film Symposium in Riga im September 2001 gezeigt) befindet sich der 84-minütige Dokumentarfilm Ein Traum von Amerika der Kieler DokumentarfilmerInnen Christoph Corves und Delia Castiñera. Der Film entsteht in Coproduktion mit dem SWR in Zusammenarbeit mit Arte und wurde gefördert durch die Kulturelle Filmförderung S.-H. und die MSH.Von 1997 bis 2001 haben Corves und Castiñera die Familie eines deutschstämmigen Bauern im US-Staat Idaho mit der Kamera begleitet und skizzieren die zunehmenden Probleme eines mittelständischen landwirtschaftlichen Unternehmens in der Kornkammer der USA sich auf dem globalisierten Markt zu behaupten.![]() Im Herzen hat er einen Traum: irgendwann seine eigene Farm zu besitzen. In der Tasche hat er wenig mehr als ein paar Pfennige. Sein Leben in der neuen Welt beginnt er als Schafshirt auf einer Wüstenfarm in Idaho.Die Jahre vergehen. Wulf kauft sein erstes Land: 120 Hektar Dornbuschsteppe in der Big Old Desert. Wulf, seine Frau Carol und die 6 Kinder roden das Gestrüpp, sammeln ungezählte Steine, verlegen Bewässerungsanlagen. Die Kinder wachsen, die Farm wächst. Wulfs Traum von Amerika scheint in Erfüllung zu gehen. ![]() Multinationale Foodkonzerne machen sich breit; kaufen die lokalen Pommesfabriken, Getreidemühlen und Schlachthöfe; bilden Marktkartelle. Immer tiefer sinken die Preise für Wulfs Produkte. Ob Weizen, Kartoffeln, Schafe oder Heu - nichts deckt mehr die Produktionskosten.Der Film begleitet Wulf in den dramatischen Jahren 1997-2001. Wird es ihm gelingen, seinen Traum von Amerika zu retten?Nähere Infos zum Film: www.EinTraumVonAmerika.de |