
Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
![]() |
![]() Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein herausgegeben von Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. |
|||||||||
|
||||||||||
Impressum
Letztes Update:
15. Juli 2023 - 13:56 |
8. Filmfest Schleswig-Holstein AugenweideStraße der ungesagten BilderNome Road System (Rainer Komers, D 2004)In 26 kurzweiligen Minuten bietet Komers einen Blick auf elementar anmutende Bilder existentieller Lebens- und Arbeitsbedingungen des heutigen Alaska, urteilte die Augenweide-Jury über den Dokumentarfilm Nome Road System von Rainer Komers (gefördert von der Kulturellen Filmförderung S.-H.) und sprach ihm den Dokumentarfilpreis zu. Dont tell it, show it, fordern Drehbuchschulen, wenn sie den Nachwuchs auf Spur bringen - oder auf die Straße. Rainer Komers erzählt nichts, er zeigt. Und er fährt ab mit der Kamera.Alaska ist ein Hort der Legenden, von Aussteigern wie von anderen Glückssuchern im Nachfieber des Goldrushs. Ein Land aus Land- und Leidenschaft, die per se beeindrucken, ein Land des Abenteuers, das auch im Rückenschrubben eines Eingeborenen an seiner Liebsten lebt. Entlang der Nome Road ereignen sich die (Film-) Geschichten beiläufig. Ein Clondike-Jünger lächelt, wenn er verspätet findet, was das Gold des Lebens ist oder sein könnte. Grabungsapparate gehen in die Tiefe, um das Gold zu finden, das zwar reich macht, aber nicht unbedingt glücklich.![]() |