
Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
![]() |
![]() Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein herausgegeben von Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. |
|||||||||
|
||||||||||
Impressum
Letztes Update:
15. Juli 2023 - 13:56 |
9. Filmfest Schleswig-Holstein AugenweideBlaupausen der RomantikKai Zimmers Experimentalfilm Blaue BlumenWem gefiele nicht eine Philosophie, deren Keim ein erster Kuss ist? lässt der romantische Dichter Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen fragen. In Kai Zimmers Blaue Blumen ist dies Zitat die letzte Einstellung. Vorangegangen sind Kaskaden von Naturbildern, wie sie ein Romantiker nicht besser hätte zeichnen und erdichten können, und ihnen untermalte Hollywood-Musiken, wie keine Trivialisierung der Romantik besser hätte deutlich machen können, dass letztere jetzt und immerdar weiterlebt.Hollywood als Pose und Blaupause spielt in den meisten Experimentalfilmen von Kai Zimmer eine wichtige Rolle. Wie konserviert Film Gefühl und Sentimentalitäten? Diese Frage hat er sich oft gestellt. In Blaue Blumen wird sie konzentriert auf Novalis Roman Heinrich von Ofterdingen. Zimmers Film nähert sich dem Roman so fragmentarisch, wie der nie vollendet wurde. Eine unendliche Geschichte der Romantiken, erzählt in zum Teil raschen Schnitten, einem Staccato der Naturbilder.![]() ![]() |