
Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
![]() |
![]() Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein herausgegeben von Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. |
|||||||||
|
||||||||||
Impressum
Letztes Update:
15. Juli 2023 - 13:56 |
47. Nordische Filmtage LübeckVom wohlwollenden Blick auf das NebensächlicheDie QuereinsteigerinnenErfreut erkennt der Kieler zu Beginn des Films seine Heimatstadt. Das ist ja seine Innenstadt! Vor dem Schifffahrtsmuseum und vorm Schloss gehts los. Fängt ja vielversprechend an, denkt er noch ganz gerührt. Ja, das war dann aber auch schon alles mit Schleswig-Holstein in diesem Film. Zwar wird später vom Schauplatz des Geschehens, einer Voralpen(?) oder Mittelgebirgslandschaft (?) behauptet, er liege in der Nähe von Hamburg. Aber der erfahrene Norddeutsche lässt sich nicht so leicht ein X für ein U vormachen. Es beschleicht ihn eher der Verdacht, dass hier in guter alter Manier für die wenigen, knappen Einstellungen von Kiel ein paar Tausender von der Kulturellen Filmförderung mitgenommen werden sollten. Würde ja uns nix ausmachen, wenn der Film gut wäre. Aber dem ist leider nicht so. Die Quereinsteigerinnen von Rainer Knepperges und Christian Mrasarek ist nur ein Komödie der harmlosesten Art, deren freundliche Nettigkeit, dass kaum etwas in ihr passiert, überall noch hoch gelobt wird, wenn wir den Pressetexten im Internet trauen dürfen. Die Damen und Herren müssen wohl alle in einem anderen Film gewesen sein. Nun ja, ich fand es bisweilen auch ganz lustig, wenn ich den Einschlafgeschichten der beiden Protagonistinnen (Nina Proll und Claudia Basrawi) in ihrem engen Ferienhaus-Doppelbett lauschen durfte, ihren harmlosen Jungmädchenwitzen und Albernheiten, die man eher 12jährigen als jungen Frauen Mitte 20 zuschreiben würde. Das war irgendwie noch erträglich, wurde zwar zunehmend langweilig, aber wirkte immerhin so schön unangestrengt dahingeplappert und -improvisiert. Entspannend sinnlos. Ich lag auf meiner Couch und schaute das Pressevideo. So bequem liegend war das auszuhalten, irgendwie angenehm einschläfernd. Aber im Kino? Ich weiß nicht, da hätte ich mich wohl doch geärgert.![]() Der Film ist auf den 47. Nordischen Filmtagen Lübeck im Programmschwerpunkt Filmforum Schleswig-Holstein zu sehen.zurück zum Inhalt |