
Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
![]() |
![]() Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein herausgegeben von Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. |
|||||||||
|
||||||||||
Impressum
Letztes Update:
15. Juli 2023 - 13:56 |
Die Wolken und die Filme jagenDaniel Krönkes Wolkenjäger hat Team-PremiereAm 13. November feiert der experimentelle Kurzspielfilm Wolkenjäger seine Team-Premiere und damit den Abschluss der Postproduktion und Beginn seines Festivallebens.Regisseur und Kameramann Daniel Krönke drehte mit Braun-Nizo Kameras auf dem grobkörnigen Super-8-Schwarz-Weiss-Material Kodak TriX und dem lichtempfindlichen Farbfilm Kodak Vision 2 500T. Die Wahl des Materials ist nicht nur den Low-Budgt-Produktionsbedingungen geschuldet, sondern auch der Geschichte um den Sonderling Marc. Der Fahrradkurier nimmt seine Umwelt vorzugsweise durch das Objektiv seiner Super-8-Kamera wahr, im Umgang mit Menschen ist er scheu. Es kostet ihn einige Überwindung, sich der attraktiven Julia zu nähern. Nach einem überraschend romantischen Abend begeht Marc einen folgenschweren Fehler.Für die Hauptrollen konnte Krönke die Schauspieler Nils Aulike (Hexagon, Kiel) und Katrin Kröncke (z.Z. Theater im Künstlerhaus, Wien) gewinnen. Die auf authentische Charaktere ausgerichtete Dramaturgie und die teilweise in Guerilla-Manier beschlagnahmten Drehorte verlangten den Darstellern nicht nur Einfühlungsvermögen, sondern auch eine gute Portion Chuzpe und Adaptionsvermögen ab. Meist schlug den Filmemachern aber die Freundlichkeit der Kieler entgegen und so konnte nicht selten unter Beteiligung der tatsächlichen Besitzer und Betreiber in Fahrrad-Kurierzentralen und Boutiquen, auf der Kanal-Fähre und dem Jahrmarkt gedreht werden.![]() ![]() ![]() Wolkenjäger, D 2005, 20 Min., Super 8/DV, Buch/Regie/Kamera/Schnitt: Daniel Krönke; Produktion: EXPOSED Film; Musik: Pete Townshend, Daniel Johnston; Regieassistenz: Alexandra Eck, Kay Otto; Licht/Ton: Julia Schwenzer, Gerrit Seyler, Ulrich Selle, Moses Merkle, Tim Kuhlmann; Requisite: Christine Hielscher; Kostümbild: Sabine Waitzbauer; Continuity und Materialassistenz: Nadine Lindenau; Darsteller: Nils Aulike, Katrin Kröncke, Eirik Behrendt, Nickel Bösenberg, Rainer W. Johann, Ulrich Horstmann, Nora König sowie Michelle Fernandez Yamamoto und Ayumi Sagawa u.a.zurück zum Inhalt |