September 2017
spotlight ...
Mit dem International
CineMare Ocean Film Festival hat sich in Kiel ein sorgfältig kuratiertes, liebevoll gestaltetes und professionell durchgeführtes Filmfestival (hoffentlich) etabliert. Jörg Meyer und Daniel Krönke interviewten die Macher und berichten ausführlich über die Eröffnung, schleswig-holsteinische Filme im Festival und unternehmen einen Streifzug durch das Programm. Näheres dazu in unserem Themenschwerpunkt „belichtet“.
Blick zurück in die kulturelle Filmszene Schleswig-Holstein der Achtziger und Neunziger Jahre: Mit dieser Ausgabe des infomedia-sh-Newsletters starten wir die
digitale Wiederveröffentlichung des „Filmbriefs“. Jeden Monat werden wir in chronologischer Folge eine Ausgabe des damals gedruckt per Post verschickten Filmbriefs der Kulturellen Filmförderung Schleswig-Holstein e.V. im PDF-Format zusammen mit einigen förderungsgeschichtlichen bzw. editorischen Anmerkungen von Helmut Schulzeck veröffentlichen.
Angestoßen durch die Eröffnungsrede („Wir müssen laut sein“) der Vorsitzenden der Filmkultur SH e.V., Jessica Dahlke, beim Sommerfest der Filmbranche im Juli entfaltete sich in den vergangenen Wochen eine leidenschaftliche und substanzielle Debatte um die Filmförderung und die Situation der Filmszene in Schleswig-Holstein. Die Diskussion wurde auch in der regionalen Presse wahrgenommen, reflektiert und wiederum kommentiert.
Alle bisherigen Rede- und Textbeiträge finden Sie in chronologischer Reihenfolge hier.
Ihre infomedia-sh-Redaktion
preisverdächtig - Film- und Medienwettbewerbe
auf die plätze, vorhang auf! - Kino- und TV-News