Der Newsletter zum Thema Medien in Schleswig-Holstein
herausgegeben von
Filmkultur Schleswig-Holstein e.V.
Newsletter
Filmwerkstatt Kiel
Augenweide
Service
Institutionen
Links
Impressum
Letztes Update:
15. Juli 2023 - 13:56
April 2017
belichtet - Themenschwerpunkt 1: 21. Filmfest Schleswig-Holstein 2017
21. Filmfest Schleswig-Holstein 2017
Global träumen, lokal filmen: Das 21. Filmfest SH eröffnete mit Antje Huberts Doku
„Von Bananenbäumen träumen“
Zwischen Politik und Poesie – Preisvergabe beim 21. Filmfest SH
Experimentelle Grenzüberschreitung:
„D|DK“
von Karsten Wiesel
Die Fabel vom Kashmir-Wolf und der grünen Fee:
„Wolf and Sheep“
von Shahrbanoo Sadat
Von der Schlei in die Welt – Im Gespräch mit Regisseur Friedrich Tiedtke
Interview mit Arne Sommer zum FFSH
belichtet - Themenschwerpunkt 2: Berlinale 2017
Berlinale 2017
Kurzkritiken und erste Eindrücke unserer Redakteure zeitnah per Twitter
Wettbewerb:
Von Langweilern und Hinguckern – Ein Streifzug durch den Wettbewerb der Berlinale 2017
Wettbewerb:
Genrekino mit sozialem Gewissen:
„Mr. Longâ€
von Sabu
Wettbewerb:
Willkommen zurück im Kaurismäki-Land:
„The Other Side of Hope“
/
„Toivon tuolla puolen“
von Aki Kaurismäki
Panorama Special:
Schicksalstage eines Königs:
„The King’s Choice / Kongens nei“
von Erik Poppe
Forum:
Schönheit und Vergänglichkeit auf dem flachen Land:
„Aus einem Jahr der Nichtereignisse“
von Ann Carolin Renninger und René Frölke
Generation:
Verkehrte Familienverhältnisse:
„As duas Irenes“
von Fablo Meira und
„The Inland Roadâ€
von Jackie van Beek
gefördert - Filmförderungs-News
Von Superheldinnen, Heinzelmädchen und Familiendramen: Neue Förderrunde 2017 der FFHSH
Filmförderung: Erhöhung der Fördermittel
Tabea Rößner zur Überarbeitung der Förderkriterien
abgedreht - aktuelle Produktionen
Verwunderung der Sinne: Das virtuelle 360-Grad-Konzert
„miRatio“
feierte seine Weltpremiere im Kieler Mediendom
TITANIC 105
Buntes Leben statt grauer Theorie: „The First Cut is the Deepest“ zeigt Dokumentarfilmdebüts Kieler Studierender
zugeschaut - Festivals
Anmeldeschluss für Kunstgriffrolle 2017
5. Transgender Film Festival 2017
Programm der 14. dokumentarfilmwoche hamburg 2017
Frédéric Jaeger über die Krise der deutschen Filmfestivals
Festivalkalender 2017
preisverdächtig - Film- und Medienwettbewerbe
Nominierungen des deutschen Filmpreises 2017
FFHSH mit 12 Nominierungen beim deutschen Filmpreis vertreten
auf die plätze, vorhang auf! - Kino- und TV-News
Programm im Kieler Traum-Kino
Programm im Kieler Kino in der Pumpe
Programm im Kieler Hansafilmpalast
Programm im KoKi Lübeck
Einfallsreich Media präsentiert: „Kreuzweise – 60 Sekunden für Schleswig-Holstein“
FilmFörde #14 zeigt:
„Das Ding am Deich. Vom Widerstand gegen ein Atomkraftwerk“
, Dokumentarfilm von Antje Hubert
Projektschau Kurzfilme des Studiengangs Multimedia Production FH Kiel
First Cut Is The Deepest – Dokumentarfilme von Kieler Studenten
FilmFörde #15 zeigt:
„My American Minutes“
, Filmserie von Kai Zimmer
im bilde - Weiterbildungsangebote für Filmschaffende
„Unsere Filme auf großer Leinwand“ – Nachbericht der Podiumsdiskussion
Film Schreiben unter Freunden: Ein Blick in die Drehbuch-Werkstatt Kiel
Tagung „Bewegtbilder 2017 – Medialität – Multimodalität – Materialität“
Rendsburg, Nordkolleg: Seminar zum Drehbuchschreiben
32. Kieler Filmemacher Stammtisch
Tagung „Bewegte Welt – Bewegte Bilder“
aufgemerkt - Veranstaltungs- und andere Tipps
Vortrag und Film-Screening zum deutschen Heimatfilm
Redaktionstreffen Filmszene-SH
Kieler Comic-Magazin „Pure Fruit #13“ – Release Party
Blickkontakt – Kinoabend zum Kennenlernen
Wie das Filmerbe sichern? Alexander Horwarth über die Rettung des Filmerbes
Video-Beitrag der AGDok: Regisseur Andres Veiel im Gespräch über Zukunft des Kino-Dokumentarfilms
Scripted Reality, Sparen, neue Möglichkeiten: Die Doku-Branche steht vor einer Zerreißprobe
Bitte beachten Sie auch die ständig aktualisierten Termine auf der Startseite
zurück